"Vidi Petrum" - Von Rom nach Dinklage
Im Rahmen der Versammlung der Senioren Union Dinklage gab am 06.02.2025 Pfarrer Andre Ciszewski unter dem Titel „Vidi Petrum“ - von Rom nach Dinklage spannende Einblicke in sein bisheriges Wirken und seine Zukunftspläne. Ein gutes halbes Jahr nach der Amtseinführung in Dinklage bereut Pfarrer Ciszewski den Schritt aus der Millionen-Metropole Rom in die Burgwaldstadt in keiner Weise. Aufgewachsen in Rheine und nach der ersten kirchlichen Ausbildung in Münster kannte er schon früh die Stadt Dinklage aus seiner Zeit als Kaplan in Damme, Anfangs der 2000er-Jahre. Schon damals bildete sich der Wunsch heraus, irgendwann in Dinklage seelsorgerisch tätig zu werden. Bis dahin vergingen aber noch viele Jahre, die er in Rom verbrachte, wo Pfarrer Ciszewski auch ordiniert wurde. In Rom wohnte er im deutschsprachigen Priesterkollegium „Santa Maria dell’ Anima“, das auch immer die Unterkunft von Kardinal von Galen war, wenn er sich in Rom aufhielt.
Gewirkt hat Pfarrer Ciszewski in Rom im Dikasterium, eine Behörde des Vatikans, und dort war er zuständig für die Besetzung vakanter Bischofssitze in den deutschsprachigen Ländern, dem Baltikum, Skandinavien und den Niederlanden. So interessant diese Aufgabe auch war, wollte er nach so vielen Jahren Verwaltungstätigkeit wieder seelsorgerisch tätig werden, und das natürlich in Dinklage. Aus Sicht von Pfarrer Ciszewski ist Dinklage ein besonderer Ort mit einer großen Gemeinde, mit einer großen Kirche und einem Benediktiner Kloster. Hinzu kommen noch die Sankt Anna Stiftung, die Stiftung St. Catharina hilft und das Kardinal von Galen Haus, Einrichtungen für die Schwächeren in der Mitte der Gesellschaft, was das Leben in Dinklage zu etwas Besonderem macht.
Neben vielen Antworten auf Fragen aus der Versammlung ging Pfarrer Ciszewski auf seine Zukunftspläne ein. Im Januar 2025 konnte der eintausendste Follower bei Instagram (Halleluja Dinklage) begrüßt werden. Hier werden täglich neue Informationen aus der Pfarrei St. Catharina eingestellt. Ab dem 17. Februar 2025 wird das unter Denkmalschutz stehende Pfarrhaus am Kirchplatz für circa 2,5 Jahre grundsaniert, eine Informationsveranstaltung hierzu findet am 20. Februar nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. Am 29. Mai 2025 ist eine Pilgerfahrt nach Münster geplant, von wo es dann in circa 3 Stunden Fußweg nach Telgte geht. Das ist der Weg, den seinerzeit auch Kardinal von Galen häufig nutzte. Im Jahre 2026 ist eine Wallfahrt nach Rom geplant (Mai, Juni), Anlass ist der 80. Todestag des Kardinal-von-Galen. Für Jugendliche wird diese Wallfahrt aufgrund der Ferien im Herbst angeboten.
Text und Fotos: Dr. Karl Quade